Arthroseschmerzen
Vielleicht leiden Sie auch unter diesen Beschwerden?
Wenn bestimmte Bewegungen als schmerzvoll und sehr anstrengend empfunden werden, können alltägliche Verrichtungen z. B. im Haushalt oder das Einkaufen zu einer großen Hürde werden.
Patienten berichten mir, dass sie nur unter Schmerzen im Knie oder der Hüfte ihrem Lieblingssport nach gehen können. Vielen fehlt der Ausgleich zu ihrem vollgepackten Terminkalender, von dem sie eine Auszeit während der Runde um den See nehmen können.
- Der Schmerz, vor allem der Anlaufschmerz, verschwindet anfangs, mit der Zeit stellen sich auch bei einfachen Bewegungen ein Dauerschmerz und Muskelverspannungen ein.
- Die Bewegungseinschränkung ist anfangs schmerzbedingt und kann später durch die Versteifung des Gelenkes hervorgerufen werden.
- Die Beschwerden verstärken sich oft bei Kälte, Nässe und Wetterwechsel
Oft wird mir berichtet, dass es sich die Schmerzen stechend oder reißend anfühlen, entweder bei Bewegung oder in Ruhe, oder vielleicht beim Aufrichten. Aber das und mehr klären wir ganz genau während der Anamnese….
Was ist Arthrose?
Die Arthrose ist eine degenerative Veränderung des schützenden Gelenkknorpels, durch Alterung, Verschleiß, oder einen Unfall. Auch begünstigt durch z.B. angeborene Fehlbildungen, Stoffwechsel- und Hormonstörungen. Der Gelenkknorpel wird dünner und es kann zu Knochenwucherungen an den Gelenkrändern kommen. Durch Fehlbelastung entstehen auch Schäden an Sehnen und Bändern
Häufige Formen der Arthrose:
- Kniearthrose (Gonarthrose) beginnt meist nach dem 50. Lebensjahr
- Hüftarthrose (Koxarthrose), auch hier kommt es zu einer schmerzhaften Funktionsminderung des Gelenkes
- Wirbelsäulen Arthrose, tritt häufig an der Lendenwirbelsäule auf, aber auch an der Brustwirbelsäule und der Halswirbelsäule.
- Fingerpolyarthrose
Wie behandele ich Ihre Schmerzen?
Nach einem kostenlosen Kennenlerngespräch vereinbaren wir einen Termin in meiner Praxis.